
Friedrich Wilhelm August Schmidt (1764-1838), genannt Schmidt von Werneuchen ist dem Gedächtnis der Nachwelt durch Goethes Parodie Musen und Grazien in der Mark und durch Fontanes Porträt in den Wanderungen erhalten. Schmidts Gedichte jedoch, die in eigentümlicher Naivität vor allem die Sehnsucht nach ländlichem Glück zum Gegenstand haben, sind kaum noch bekannt. Zu seinem 250. Geburtstag 2014 widmete ihm die Stadt Werneuchen, in der er 1795 Pfarrer wurde, eine viel beachtete Ausstellung.In der ...
DETAILS
Der Sandpoet
Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen
Bruyn, Günter de
Kartoniert, 32 S.
20 Abb.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-945256-98-5
Titelnr.: 64375066
Gewicht: 124 g
Verlag für Berlin-Brandenburg (2017)
Herstelleradresse
Verl. für Berlin-Brandenburg
Binzstr. 19
13189 - DE Berlin
E-Mail: info@verlagberlinbrandenburg.de