
Er galt als Luther der Juden - seine Anhänger sahen in ihm einen Messias, für seine Gegner war er ein Scharlatan, ja Ketzer. Jakob Frank war eine der schillerndsten Gestalten im Europa des 18. Jahrhunderts. Die Religionen waren ihm wie Schuhe, die man auf dem Weg zum Herrn wechseln könne: Er war Jude, bevor er mit seiner Gefolgschaft zum Islam und dann zum Katholizismus konvertierte. Er war ein Grenzgänger, der, aus dem ostjüdischen Schtetl stammend, das Habsburger und das Osmanische Reich durch ...
DETAILS
Die Jakobsbücher
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Tokarczuk, Olga
E-Book, 1184 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-311-70079-1
Titelnr.: 79099832
Gewicht: 0 g
Kampa Verlag (2019)
AKI Verlag ein Imprint von Kampa Verlag AG
Hegibachstr. 2
CH-8032 Zürich
vertrieb@kampaverlag.ch