
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, Landerziehungsheime, Montessori-, Waldorf-, Jenaplan-Schule) und liefert Kriterien für ihre objektiv ...
DETAILS
Die Reformpädagogik
Montessori, Waldorf und andere Lehren, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Böhm, Winfried
E-Book, 126 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-406-64053-7
Titelnr.: 34830246
Gewicht: 0 g
Verlag C.H.Beck (2012)